Datenschutzerklärung

Übersicht

Art der Personendaten

Allgemeine Personendaten

Wir bearbeiten allgemeine Personendaten über Sie.

Finanzdaten

Wir bearbeiten Ihre Finanzdaten.

Standortdaten

Wir bearbeiten Ihre Standortdaten.

Quelle der Personendaten

Überlassene Daten

Wir bearbeiten Personendaten, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Erhobene Daten

Wir bearbeiten Personendaten, die wir über Sie erheben.

Erhaltene Daten

Wir bearbeiten Personendaten über Sie, die wir von Dritten erhalten.

Zweck der Bearbeitung

Marketing

Wir nutzen Ihre Personendaten für Marketing und Werbung.

Produktentwicklung

Wir nutzen Ihre Personendaten für die Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen.

Besondere Bearbeitungen

Profiling

Wir analysieren Ihr Verhalten und treffen Annahmen über Ihre Interessen und Präferenzen.

Weitergabe an Dritte

Datenweitergabe

Wir geben Ihre Personendaten an andere Unternehmen weiter, die selber entscheiden können, wie sie die Daten nutzen.

Ort der Bearbeitung

Weltweit

Wir bearbeiten Ihre Personendaten auch ausserhalb der Schweiz und der EU.

1. Verantwortliche Stelle

Collection Hutter AG
Gewerbestrasse 1
9444 Diepoldsau
Schweiz
info@collection-hutter.ch

2. Grundsatz, Geltungsbereich und Rechtsgrundlagen der Datenbearbeitung

Wir bearbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (revDSG) sowie, sofern anwendbar, der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO).

Dabei beachten wir die folgenden Grundsätze:

  • Rechtmässigkeit, Treu und Glauben (Art. 6 revDSG)
  • Zweckbindung (Art. 6 revDSG)
  • Verhältnismässigkeit (Art. 6 revDSG)
  • Datensicherheit (Art. 8 revDSG)
  • Transparenz und Information (Art. 19 ff. revDSG)

Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 6 revDSG)
  • Vertragserfüllung (Art. 31 Abs. 2 lit. a revDSG)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 31 Abs. 1 revDSG)
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 31 Abs. 1 revDSG)

3. Erhobene Personendaten

Wir verarbeiten je nach Art deiner Interaktion mit uns insbesondere folgende Kategorien von Personendaten:

3.1 Stammdaten

  • Vorname und Nachname
  • Adresse (Strasse, Postleitzahl, Ort, Land)
  • Telefonnummern
  • E-Mail-Adressen
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Nationalität
  • Sprache

3.2 Vertrags- und Buchungsdaten

  • Informationen zu abgeschlossenen Verträgen
  • Buchungen von Dienstleistungen
  • Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen
  • Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartendaten bei Onlinezahlungen über Stripe oder PayPal)
  • Rechnungen, Mahnungen und Zahlungshistorie

3.3 Kommunikationsdaten

  • Inhalte von E-Mail-Verläufen, SMS, WhatsApp-Nachrichten
  • Chatverläufe über CRM-Systeme (z. B. GoHighLevel)
  • Kontaktanfragen über Webformulare oder soziale Netzwerke

3.4 Referenzdaten

  • Angaben zu Notfallkontakten
  • Beziehungen zu Familienmitgliedern, Partnern oder empfohlenen Kunden

3.5 Verhaltens- und Präferenzdaten

  • Besuchte Webseiten und genutzte Funktionen (über Cookies und Analysetools)
  • Interaktionen mit Marketing-E-Mails
  • Teilnahme an Kursen und Events
  • Feedbacks und Kundenbewertungen

3.6 Mediendaten

  • Hochgeladene oder erstellte Fotos und Videos (z. B. Vorher-Nachher-Bilder)

3.7 Technische Daten

Bei der Nutzung unserer digitalen Plattformen (z. B. Webseite, Buchungssysteme) erfassen wir automatisch bestimmte technische Daten, die für den Betrieb und die Sicherheit unserer Systeme erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere:

  • IP-Adresse des verwendeten Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Dateien
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Angaben zu Browsertyp und Browserversion
  • Angaben zum Betriebssystem
  • Geräteinformationen (z. B. Gerätetyp, Bildschirmauflösung)
  • Session-Identifikationsnummern (Session-IDs)
 
 

Diese Daten werden ausschliesslich zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Stabilität unserer Systeme verwendet sowie zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Angebote. Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Profilen erfolgt nicht.

4. Zweck der Bearbeitung

  • Verwaltung und Abwicklung von Mitgliedschaften, Buchungen, Verträgen und Anmeldungen
  • Durchführung und Optimierung von Trainings, Kursen, Analysen und Gesundheitsprogrammen
  • Erstellung und Verwaltung deines Kundenkontos in unseren CRM- und Buchungssystemen
  • Kommunikation mit dir per Telefon, E-Mail, SMS, WhatsApp oder anderen elektronischen Mitteln
  • Rechnungsstellung, Abrechnung und Zahlungsabwicklung
  • Bereitstellung, Pflege und Verbesserung unserer digitalen Plattformen (Webseite, CRM)
  • Durchführung von Marketingmassnahmen, sofern du zugestimmt hast (z. B. Newsletter, Retargeting, Kundenzufriedenheitsumfragen)
  • Wahrung unserer berechtigten Interessen, etwa bei der IT-Sicherheit oder im Zusammenhang mit Rechtsansprüchen
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)

5. Cookies, Webanalyse und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionalität, Analyse und Nutzererlebnis zu verbessern. Tools wie Google Analytics oder Facebook Pixel können Daten in Drittländer (z.B. USA) übertragen. Dabei greifen Schutzmassnahmen gemäss Art. 16 revDSG, insbesondere EU-Standardvertragsklauseln (SCC) oder EU-US Data Privacy Framework (DPF). Widerruf: Du kannst Cookies über die Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen.

Verwendung:

  • First-Party-Cookies (von uns)
  • Third-Party-Cookies (z. B. Zahlungsabwickler, Analysetools)
  • Technisch notwendige Cookies
  • Cookies zu Analyse- und Marketingzwecken (nur mit Einwilligung)

6. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

Wir speichern und bearbeiten personenbezogene Daten so lange, wie es für die jeweiligen Bearbeitungszwecke erforderlich ist, die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehend und/oder unsere berechtigten Interessen der Bearbeitung zu Dokumentations- und Beweiszwecken verlangen oder eine Speicherung technisch bedingt ist. Grundsätzlich werden Daten nur auf Anfrage anonymisiert oder gelöscht. Zu den Dokumentations- und Beweiszwecken gehört insbesondere unser Interesse, Vorgänge, Interaktionen und andere Tatsachen für den Fall von Rechtsansprüchen, Unstimmigkeiten, IT- und Infrastruktursicherheitszwecken und den Nachweis einer guten Corporate Governance und Compliance zu dokumentieren. Technisch bedingt kann eine Aufbewahrung sein, wenn sich bestimmte Daten nicht von anderen Daten trennen lassen und wir sie daher mit diesen aufbewahren müssen (z.B. im Falle von Backups oder Dokumentenmanagementsystemen). Buchhaltungs- und Zahlungsdaten werden entsprechend den gesetzlichen Anforderungen während mindestens 10 Jahren gespeichert.

7. Eingesetzte Drittanbieter und Dienstleister

Wir arbeiten mit Dienstleistern im In- und Ausland zusammen, die in unserem Auftrag oder in gemeinsamer Verantwortlichkeit mit uns Daten über Sie bearbeiten oder in eigener Verantwortlichkeit Daten über Sie von uns erhalten. Wir geben diesen Dienstleistern jeweils die für ihre Leistungen erforderlichen Daten bekannt, die auch Sie betreffen können. Diese Dienstleister können solche Daten auch für ihre Zwecke nutzen, Wir schliessen mit diesen Dienstleistern Verträge, die Bestimmungen zum Schutz Ihrer Personendaten vorsehen. Unsere Dienstleister können Daten, wie ihre Dienstleistungen benutzt werden und weitere Daten, die im Rahmen der Benutzung ihrer Dienstleistung anfallen unter Umständen auch als eigenständige Verantwortliche für ihre eigenen berechtigten Interessen verarbeiten (z.B. zu statistischen Auswertungen oder zur Abrechnung). Die Dienstleister informieren über ihre eigenständigen Datenverarbeitungen in ihren eigenen Datenschutzerklärungen.

Behörden: Wir können Personendaten an Ämter, Gerichte und andere Behörden bzw. Regulierungsorganisationen im In- und Ausland weitergeben, wenn wir dazu rechtlich verpflichtet oder berechtigt sind oder dies zur Wahrung unserer Interessen als erforderlich erscheint. Die Behörden bearbeiten in eigener Verantwortlichkeit Daten über Sie, die sie von uns erhalten.

Alle diese Kategorien von Empfängern können ihrerseits Dritte beiziehen, so dass Ihre Daten auch diesen zugänglich werden können. Die Bearbeitung durch bestimmte Dritte können wir beschränken (z.B. IT-Provider), jene anderer Dritter aber nicht (z.B. Behörden, Banken etc.).

Wir ermöglichen auch bestimmten Dritten, auf unserer Website und bei Anlässen von uns ihrerseits Personendaten von Ihnen zu erheben (z.B. Medienfotografen, Anbieter von Tools, die wir auf unserer Website eingebunden haben). Soweit wir nicht in entscheidender Weise an diesen Datenerhebungen beteiligt sind, sind diese Dritten alleine für die Datenbearbeitung verantwortlich. Bei Anliegen und zur Geltendmachung Ihrer Datenschutzrechte wenden Sie sich bitte direkt an diese Dritten.

Ihre Daten können auch in Europa (v.a. Deutschland) als auch in den USA (bspw. beim Einsatz von Google Analytics) bearbeitet werden; in Ausnahmefällen aber in jedem Land der Welt.

Einzelne der in dieser Datenschutzerklärung genannten Drittdienstleister haben ihren Sitz in den USA. Aus Gründen der Vollständigkeit weisen wir darauf hin, dass in den USA Überwachungsmassnahmen von US-Behörden bestehen, die generell die Speicherung aller Personendaten sämtlicher Personen, deren Daten aus der Schweiz bzw. der EU in die USA übermittelt wurden, ermöglicht. Dies geschieht ohne Differenzierung, Einschränkung oder Ausnahme anhand des verfolgten Ziels und ohne ein objektives Kriterium, das es ermöglicht, den Zugang der US-Behörden zu den Daten und deren spätere Nutzung auf ganz bestimmte, strikt begrenzte Zwecke zu beschränken, die den sowohl mit dem Zugang zu diesen Daten als auch mit deren Nutzung verbundenen Eingriff zu rechtfertigen vermögen. Ausserdem weisen wir darauf hin, dass in den USA für die betroffenen Personen aus der Schweiz keine Rechtsbehelfe vorliegen, die es ihnen erlauben, Zugang zu den sie betreffenden Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu erwirken, bzw. kein wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz gegen generelle Zugriffsrechte von US-Behörden vorliegt. Wir weisen Sie explizit auf diese Rechts- und Sachlage hin, damit Sie eine entsprechend informierte Entscheidung zur Einwilligung in die Verwendung Ihrer Daten treffen können.

Befindet sich ein Empfänger in einem Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz (wie bspw. die USA), verpflichten wir den Empfänger vertraglich zur Einhaltung des anwendbaren Datenschutzes (dazu verwenden wir die revidierten Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, die hier abrufbar sind), soweit er nicht bereits einem gesetzlich anerkannten Regelwerk zur Sicherstellung des Datenschutzes unterliegt und wir uns nicht auf eine Ausnahmebestimmung stützen können. Eine Ausnahme kann namentlich bei Rechtsverfahren im Ausland gelten, aber auch in Fällen überwiegender öffentlicher Interessen oder wenn eine Vertragsabwicklung eine solche Bekanntgabe erfordert, wenn Sie eingewilligt haben oder wenn es sich um von Ihnen allgemein zugänglich gemachte Daten handelt, deren Bearbeitung Sie nicht widersprochen haben.

Beachten Sie bitte auch, dass Daten, die über das Internet ausgetauscht werden, häufig über Drittstaaten geleitet werden. Ihre Daten können daher auch dann ins Ausland gelangen, wenn sich Absender und Empfänger im gleichen Land befinden.

Im Folgenden sind unsere wichtigsten Dienstleister aufgeführt. Die Daten sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Sollte ein Anbieter seine Daten ändern, werden wir darüber nicht automatisch informiert, daher kann keine Gewähr für die Aktulität und die Richtigkeit dieser Daten übernommen werden.

Apple Inc.

Anbieter Apple Inc.
Adresse One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA
Dienste Cloud-Services (iCloud), Geräteverwaltung (Apple Business Manager), E-Mail- und Kommunikationsdienste, Gerätesicherheit
Zweck Speicherung und Verwaltung von Unternehmensdaten (z. B. Backups, Geräteverwaltung, E-Mail-Kommunikation)
Serverstandort USA / Europa (teilweise lokale Rechenzentren für iCloud-Daten in der EU)
Datenschutzsicherung Standardvertragsklauseln (SCC), EU-US Data Privacy Framework (DPF)
Zertifizierung EU-US DPF zertifiziert
Datenschutzlink Apple Datenschutzrichtlinie

Infomaniak Network SA

Anbieter Infomaniak Network SA
Adresse Rue Eugène-Marziano 25, 1227 Les Acacias, Genf, Schweiz
Dienste Webhosting, E-Mail-Hosting, kDrive Cloud-Speicher
Zweck Hosting von Websites, Speicherung von E-Mail-Daten und Cloud-Daten
Serverstandort Schweiz
Datenschutzsicherung Keine Drittlandübermittlung, vollständige Datenspeicherung in der Schweiz
Zertifizierung ISO 27001, ISO 14001
Datenschutzlink Infomaniak Datenschutz

GoHighLevel (HighLevel LLC) und LeadConnector LLC

Anbieter HighLevel LLC
Adresse 501 Silverside Road, Wilmington, DE 19809, USA
Dienste CRM-System, Marketingautomation, Terminverwaltung
Zweck Kundenmanagement, Marketing, Kommunikation
Serverstandort USA (AWS, Google Cloud)
Datenschutzsicherung Swiss-U.S. Data Privacy Framework (Swiss-U.S. DPF), EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) sowie die Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCCs)
Zertifizierung (Swiss-U.S. DPF) zertifiziert, (EU-U.S. DPF) zertifiziert
Datenschutzlink GoHighLevel Privacy Policy

Microsoft Corporation

Anbieter Microsoft Corporation
Adresse One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Dienste Office 365, Outlook, Teams, SharePoint, OneDrive, Azure Cloud
Zweck E-Mail-Kommunikation, Dateispeicherung, Zusammenarbeit, Cloud Hosting
Serverstandort EU (primär), USA (Supportfälle möglich)
Datenschutzsicherung Standardvertragsklauseln (SCC), EU-US Data Privacy Framework
Zertifizierung EU-US DPF zertifiziert
Datenschutzlink Microsoft Privacy Policy

Google LLC

Anbieter Google LLC
Adresse 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Dienste Google Analytics 4, Tag Manager, Maps, Ads, Fonts, reCAPTCHA, Workspace
Zweck Webanalyse, Tag-Verwaltung, Kartenanzeige, Online-Werbung, Cloud-Kommunikation, Spamschutz
Serverstandort USA / EU
Datenschutzsicherung Standardvertragsklauseln (SCC), EU-US Data Privacy Framework (DPF)
Zertifizierung EU-US DPF zertifiziert
Datenschutzlink Google Privacy Policy

Meta Platforms Inc. (Facebook, Instagram, WhatsApp)

Anbieter Meta Platforms, Inc.
Adresse 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Dienste Facebook Pixel, Facebook Conversion API, Custom Audiences, Messenger, WhatsApp Business
Zweck Retargeting, Analyse, Kommunikation
Serverstandort USA
Datenschutzsicherung EU-US Data Privacy Framework (DPF)
Zertifizierung EU-US DPF zertifiziert
Datenschutzlink Meta Privacy Policy

OpenAI L.L.C. (ChatGPT)

Anbieter OpenAI L.L.C.
Adresse 3180 18th Street, San Francisco, CA 94110, USA
Dienste KI-Textgenerierung (ChatGPT)
Zweck Automatisierte Texterstellung und interne Prozessoptimierung
Serverstandort USA
Datenschutzsicherung Standardvertragsklauseln (SCC)
Zertifizierung
Datenschutzlink OpenAI Privacy Policy

Stripe

Anbieter Stripe Inc.
Adresse 354 Oyster Point Blvd, South San Francisco, CA 94080, USA
Dienste Zahlungsabwicklung
Zweck Online-Zahlungsdienstleistungen
Serverstandort USA
Datenschutzsicherung EU-US Data Privacy Framework (DPF)
Zertifizierung EU-US DPF zertifiziert
Datenschutzlink Stripe Privacy Policy

PayPal

Anbieter PayPal Holdings Inc.
Adresse 2211 N. First Street, San Jose, CA 95131, USA
Dienste Online-Zahlungsabwicklung
Zweck Zahlungsdienste
Serverstandort USA
Datenschutzsicherung EU-US Data Privacy Framework (DPF)
Zertifizierung EU-US DPF zertifiziert
Datenschutzlink PayPal Datenschutz

Twint

Anbieter TWINT AG
Adresse Stauffacherstrasse 41, 8004 Zürich, Schweiz
Dienste Mobile Zahlungslösung
Zweck Bezahlsystem über Mobilgeräte
Serverstandort Schweiz
Datenschutzsicherung Keine Drittlandübermittlung
Zertifizierung
Datenschutzlink Twint Datenschutz

Loom Inc.

Anbieter Loom, Inc.
Adresse 140 2nd Street, 3rd Floor, San Francisco, CA 94105, USA
Dienste Videonachrichten, Bildschirmaufnahmen
Zweck Kommunikation, Aufzeichnung und Weitergabe von Video-Inhalten
Serverstandort USA, teilweise EU-Datensicherung
Datenschutzsicherung EU-US Data Privacy Framework (DPF)
Zertifizierung EU-US DPF zertifiziert
Datenschutzlink Loom Privacy & Security

METANET

Anbieter METANET AG
Adresse Josefstrasse 218, CH-8005 Zürich
Dienste Webhosting, E-Mail-Hosting
Zweck  Web‑Hosting, E‑Mail‑Hosting, Domains und verwandte IT‑Services (Cloud, Reseller, Server etc.)
Serverstandort Schweiz
Datenschutzsicherung  Einhaltung des revidierten DSG, umfassende Datenschutzerklärung
Zertifizierung  ISO 27001 für Informationssicherheit (Equinix, GTT/Interroute), ISO 9001 bei Equinix
Datenschutzlink Metanet Datenschutz

Dun & Bradstreet Schweiz AG

Anbieter Dun & Bradstreet Schweiz AG
Adresse Grossmattstrasse 9, CH-8902 Urdorf
Dienste  Sammlung und Vertrieb von Daten zu Unternehmen, Bonität, Management etc. Kreditauskünfte & Inkasso
Zweck  Bereitstellung von Wirtschaftsinformationen, Bonitäts- und Risikobewertungen, Firmendaten
Serverstandort  Nicht angegeben (keine Information verfügbar)
Datenschutzsicherung  Einhaltung DSGVO; Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung; technische und organisatorische Schutzmassnahmen
Zertifizierung  Keine öffentlichen Angaben zu spezifischen ISO-Zertifikaten
Datenschutzlink Dun & Bradstreet Datenschutz

8. Rechte und Pflicht bei Datenschutzanfragen

Du hast folgende Rechte gemäss revDSG und (soweit anwendbar) DSGVO:

  • Auskunft über gespeicherte Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Einschränkung der Bearbeitung
  • Widerspruch gegen die Bearbeitung
  • Datenübertragbarkeit

Zur Bearbeitung von Anfragen (Auskunft, Berichtigung, Löschung etc.) verlangen wir die Verwendung unseres Datenschutzanfrageformular.

Vorgehen:

  1. Erste Kontaktaufnahme per E-Mail an info@collection-hutter.ch
  2. Übermittlung vom Datenschutzanfrageformular
  3. Verbindliche Ausfüllung und Überprüfung der Angaben
  4. Bearbeitung erfolgt nur bei vollständig ausgefülltem Formular

Wir behalten uns vor, Datenschutzanfragen, die nicht über das offizielle Datenschutzanfrageformular oder unvollständig eingereicht werden, nach der ersten Kontaktaufnahme nicht weiter zu bearbeiten – es sei denn, es liegt ein triftiger Grund für eine andere Einreichungsart vor. Ebenso können Anfragen abgelehnt werden, wenn sie mehrfach ohne neue Begründung wiederholt oder offensichtlich unbegründet sind oder wenn der Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten, vertragliche Verpflichtungen oder berechtigte Interessen der Biokinetics. Studio One GmbH entgegenstehen.

Gemäss Art. 25 revDSG behalten wir uns ferner vor, bei offensichtlich unbegründeten oder wiederholt gestellten Anfragen eine angemessene Bearbeitungsgebühr zu verlangen oder die Anfrage zurückzuweisen.

9. CRM Sub-Accounts & Auftragsverarbeitung

Sub-Account-Kunden (z. B. Unternehmerkunden) nutzen unsere Plattform eigenverantwortlich und gelten als Verantwortliche i.S.d. revDSG.

  • Pflicht zur Einhaltung eigener Datenschutzverpflichtungen
  • Verarbeitung von Daten der Endkunden auf eigenes Risiko
  • Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV) verpflichtend
  • Datenschutzanfragen sind primär vom Sub-Account-Kunden selbst zu beantworten

10. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen gemäss dem Stand der Technik:

  • TLS/SSL-Verschlüsselung
  • Mehrstufige Zugriffskontrollsysteme
  • Firewalls und Intrusion Detection Systeme
  • Regelmässige Datensicherungen (Backups)
  • Interne Datenschutzrichtlinien und Mitarbeiterschulungen

12. Anpassung der Datenschutzerklärung

Biokinetics kann diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Die auf dieser Website veröffentlichte Version ist die jeweils aktuelle Fassung.

Letzte Aktualisierung: 22.08.2025